Offenheit, Kreativität und Teilhabe der Teilnehmer:innen an den Themen der Workshops sind die Zutaten für eine motivierende Sprachförderung. Mit Worten, Rhythmen und Melodien aus verschiedenen Kulturen wird die Freude am Lernen gefördert, Sprachbarrieren werden kleiner und die Bereitschaft zur Kommunikation insbesondere mit deutschen Muttersprachlern wächst.

 

"Wortklang" begann 2020 mit einem kurdisch-deutschen Team: Der Musiker Hamma Rhso gab mit Saz, Gesang und Gitarre den musikalischen Ton an und baute mit arabisch-kurdisch-türkischen Sprachkenntnissen die kulturellen Brücken zu den Projektteilnehmenden. Die Programminhalte bestimmen die Teilnehmer:innen mit ihren Wünschen und mit ihrer kulturellen Prägung. Die "Deutschsprachlerin" Uschi entwickelte das Konzept, begleitet die Gruppen organisatorisch und ergänzt das Programm mit deutscher Alltags- und Umgangssprache sowie thematisch passenden Liedern. Dank der weiteren Förderung des Landesmusikrats NRW und der Stadt Düsseldorf konnte die Workshopreihe in 2022 erweitert werden. Unter der Leitung von Mehmet Wefa Yamalak eröffnet ein lehr- und lernbereites multikulturelles Team aus interessierten Senior:innen sowie heimischen und zugewanderten Musiker:innen den Teilnehmenden aus dem Iran, aus der Türkei, Syrien, Kurdistan und Afghanistan einen einen inklusiven Zugang zur deutschen Sprache.

 

 

Percussionist und Musikpädagoge Mehmet Wefa Yamalak (Foto re) leitet das Wortklang-Projekt.

 

Migrantinnen und Migranten mit grundlegenden deutschen Sprachkenntnissen treffen sich sonntags im zentrum plusum mit Rhythmus, Melodien, Gedichten und Geschichten aus aller Welt   das Projekt "Lieder & Lyrik" zu gestalten, das in 2023 als monatliche Matinee sonntags vor Publikum präsentiert werden soll. Seniorinnen und Senioren aus dem zentrum plus und Gast-musiker aus unterschiedlichen

Nationen unterstützen Mehmet dabei mit melodischer und literarischer Vielfalt.

 

Wortklang - Workshop "Lieder & Lyrik aus aller Welt" immer sonntags 15 bis 17:30 Uhr

 

Ergänzend zu "Lieder & Lyrik" laden wir jeden Freitag für zwei Stunden in eine multikulturelle Wortklang- Anfängergruppe ein; 15 bis 17 Uhr

 

Die Teilnahme an beiden Workshops ist kostenfrei; "Wortklang" ist als niedrigschwelliger Sprachkurs anerkannt.

 

Foto oben links: Badry Momeni mit denTeilnehmern Teimuri und Quorbanali. Foto unten links: Ilya Nemati Khojasteh und

Ando Alushaj, Mitte: Rainer Winkels und Amal, rechts: Ilya und Hamma Rsho.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Dezembermond