Versteht man Sprache als Schlüssel zur Integration, so haben ältere Menschen mit Einwanderungsgeschichte aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse oftmals keinen Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe. Viele scheitern in regulären Sprachkursen an der sturen Abarbeitung von Grammatik und/oder haben in langen Lernpausen einen individuellen Sprachmix verinnerlicht, der von der Zielsprache Deutsch weit entfernt ist.  Das Projekt "Wortklang - Sprache lernen und erleben mit Musik" bringt dieser Zielgruppe seit 2019 die deutsche Sprachmelodie in unkonventionellem und vielfältigem Kulturmix nahe – abseits von Dativ und Akkusativ und „mitten aus’m Alltag“.

Donnerstags ...

treffen wir uns um 17 Uhr und arbeiten an unseren Lieder- texten,planen die Konzerte und die musikalischen Lesungen ....

Freitags ...

wird ab 15 Uhr

gesungen und erzählt. Zeynep begleitet uns mit Melodien auf der Saz

 

 

"Wortklang" ist ein Angebot für Menschen aller Altersgruppen. Der Einstieg ist jederzeit möglich und dank der Förderung des Landesmusikrates NRW e. V. und des Kommunalen Integrations-zentrums der Stadt Düsseldorf ist die Teilnahme kostenlos.

 

Der Einstieg ist jederzeit möglich - einfach vorbeikommen, schauen, hören, mitmachen!

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Wortklang