Die Veranstaltungsreihe "Komm, setz dich zu uns, wir hören Musik und Geschichten aus aller Welt" bot 2017 geflüchteten, zugewanderten und heimischen Profi- und Laienmusiker*innen die Möglichkeit, in offenen Treffs zu proben und sich auszutauschen.
Mit Improvisationsfreude und mit der Bereitschaft, sich auf die verschiedensten Facetten von musikalischer Vielfalt einzulassen, meisterten einige Musiker aus dem Kreis der Geflüchteten gemeinsame öffentliche Auftritte mit deutschen Kolleg:innen. Dabei handelte es sich um professionelle Künstler, die in ihrer Heimat und über die Grenzen ihres Heimatlandes hinaus bereits als Solisten oder Orchestermusiker tätig waren und Anerkennung und Wertschätzung erfahren hatten. Da Integrations- und Deutschkursen für die meisten dieser Musiker mit viel Frustration und wenig Kenntnis endeten, wurde aus "Komm, setz dich zu uns ..." das musikalische Sprachtraining "Wortklang", das auf Rhythmen, Reimen, Melodien und Gesang basiert und Sprache auf kreative unkonventionelle Weise vermittelt - immer mit Blick auf das Zusammenspiel der Kulturen.